Symposium „Lesen ist Familiensache - Lesen im Team“ mit dem FerienLeseClub

Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein, die den FerienLeseClub (FLC) anbieten oder sich für den FLC und seine Erweiterung „FLC-Team“ interessieren; Schulbibliotheken und weitere Interessierte, die sich für Leseförderung mit Familien und in Teams interessieren.
Inhalt
Lesemotivation und Lesefähigkeit entwickelt sich durch gemeinsames Lesen in der Familie, in der Gruppe mit Freund*innen oder erfahreneren Leser*innen.
„Lesen im Team“ wird beim FLC auf 3 Ebenen ermöglicht:
- Lesen in der Familie stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und fördert die späteren Sprach- und Lesekompetenzen.
- Lesen mit Freund*innen steigert die Motivation und den Austausch untereinander.
- Lesen mit Lesepat*innen oder Lese-Buddys unterstützt Kinder, deren eigene Fähigkeiten oft noch nicht ausreichen, um entspannt Geschichten genießen zu können.
Um den Bibliotheken Input und Motivation zur Implementierung des Lesens im Team zu geben, wird sich das Forum „Lesen ist Familiensache – Lesen im Team“ in Vorträgen, Workshops und Praxisbeispielen intensiv mit Hintergründen und Praxisbeispielen zu den drei Ebenen für „Lesen im Team“ auseinandersetzen.
Nach den Grußworten vom Bildungsministerium und aus dem Landesverband Bibliotheken SH e.V. wird ein Keynote-Vortrag zu „Leseförderung und Lesen im Team“ in das Tagesthema einstimmen. Anschließend wird es in Gruppen an Thementischen ganz praktisch:
An vielen Beispielen werden Ideen für Leseförderung in und mit Teams vorgestellt und ausprobiert. Die Ergebnisse des Forums werden im Nachgang in einer Dokumentation auf www.ferienleseclub.de zugänglich gemacht.
Es wird einen Mittagsimbiss geben.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes „FLC-Team“.
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in