Gaming in Bibliotheken Theorie, Praxis und Umsetzungsmöglichkeiten
Inhalt
Videospiele faszinieren Millionen Menschen und bieten vielfältige Möglichkeiten für Bildung, Unterhaltung und Interaktion. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen theoretischen Einblick in die Faszination Videospiele, warum wir spielen und welchen Mehrwert Spiele für persönliche Entwicklungen und die Gesellschaft bieten können. Praktisch werden einsetzbare Spiele getestet und Methoden vorgestellt, wie Gamingprojekte in öffentlichen Bibliotheken umgesetzt werden können. Dabei gibt es einen Überblick über bereits bestehende Angebote wie z.B. die Projekte "Gameguides" oder "Gaming unterwegs". Ziel des Workshops ist es, Ideen und konkrete Ansätze für die eigene Bibliothek zu entwickeln und auszuprobieren.
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
03.06.2026 *Pflichtfelder