Basiskurs für Mitarbeitende in Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein 2026

Zielgruppe
Mitarbeitende, Ehrenamtliche und QuereinsteigerInnen in Schulbibliotheken aus Schleswig-Holstein
Inhalt
Der Basiskurs vermittelt grundlegende Informationen und Fertigkeiten für die Organisation und praktische Arbeit in Schulbibliotheken. Es geht um Bestandsmanagement, Betriebsabläufe wie z.B. Verleih und EDV, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie um bibliothekspädagogische Angebote. Teilnehmende erhalten Hintergrundwissen zu Konzepten und Strukturen. Zugleich bietet sich die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen aus anderen Schulbibliotheken zu vernetzen.
Ziele:
- KnowHow für den Aufbau und Betrieb von Schulbibliotheken
- Förderung fachlicher Grundlagen für die bibliothekarische Arbeit in Schulbibliotheken
- Förderung der qualitativen Rahmenbedingungen von Schulbibliotheken
- Unterstützung von Mitarbeitenden in Schulbibliotheken
- Stärkere Vernetzung von Mitarbeitenden in Schulbibliotheken
Der Blended-Learning-Kurs besteht 2026 aus:
- 3 Präsenzphasen:
26.2-27.2.2026 + 23.4.-24.4.2026 im Tagungshaus Nordkolleg in Rendsburg mit Übernachtung
12.6.2026 Abschlusstag beim Landesverband Bibliotheken SH in Rendsburg - 4 Webinaren (je 2 Std.) im Zeitraum Februar – Mai 2026 über ZOOM
- einer begleitenden Online-Phase auf der Lernplattform Moodle Februar – Juni 2026
Das Kursangebot umfasst insgesamt einen Workload von ca. 50 Stunden. Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden, Anwesenheit ist bei allen Terminen notwendig.
Das ausführliche Programm, Berichte aus den bisherigen Basiskursen und viele weitere aktuelle Informationen zum Thema Schulbibliotheken finden Sie unter www.schulbibliotheken-sh.de
Kursgebühr und Kursanmeldung
Kursgebühr:
Der Kurs wird vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert.
Kursgebühr: 150,00 €
Kursanmeldung:
Landesverband Bibliotheken SH
https://www.bibliotheken-sh.de/leistungen/fortbildungen-und-veranstaltungen
Kursteilnehmer*innen sollten in einer Schulbibliothek in Schleswig-Holstein tätig sein. Es können max. 2 Personen von der gleichen Institution am Kurs teilnehmen.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 31.01.2026
Ansprechpartner*innen/Kursleitung
Landesverband Bibliotheken SH
Stabsstelle Bibliothekspädagogik/ Arbeitsstelle Bibliothek und Schule
Kathrin Reckling-Freitag
Tel. (04331) 125-564 oder mobil 01515-4812975
E-Mail: reckling-freitag@bibliotheken-sh.de
Birthe Ruschmeyer
Tel.: (04331) 125-567 oder mobil 0176-85910175
E-Mail: ruschmeyer@bibliotheken-sh.de
- 26.02.2026 von 10:00 bis 20:00 Uhr
- 27.02.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
- 23.04.2026 von 10:00 bis 20:00 Uhr
- 24.04.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
- 12.06.2026 von 09:30 bis 16:00 Uhr
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
31.01.2026 *Pflichtfelder