Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Bibliothekar*in (m/w/d)

Die Stadt Pinneberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bibliothekar*in (m/w/d) für die Stadtbücherei (unbefristet in Teilzeit mit 31,11 Stunden, Entgeltgruppe 9 b TVöD).

Die Stadtbücherei Pinneberg verfügt derzeit über circa 44.000 physische Medien und ca.132.000 elektronische Medien im Verbund. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein umfangreiches medienpädagogisches Programm. 

Ihre Aufgaben: 

  • Verantwortliche Systemadministration des Bibliotheksverwaltungsprogramms BIBLIOTHECAnext in Zusammenarbeit mit der städtischen IT-Abteilung
  • Support der Dienstleistung „Onleihe zwischen den Meeren“ und „Overdrive“
  • Bestandsmanagement
  • Pflege der Homepage
  • Planung und Durchführung von medienpädagogischen Programmen und Veranstaltungen
  • Kontakt- und Projektarbeit
  • Auskunftsdienst 

Ihr Profil:

Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar*in bzw. Bachelor-/Masterabschluss in Bibliotheks- und Informationsmanagements oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o. g. Aufgaben befähigt
  • die Bereitschaft, während der Öffnungszeiten der Bücherei zu arbeiten

Für die Bewerbung von Vorteil sind 

  • Kenntnisse und Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet
  • gute EDV-Kenntnisse, idealerweise mit der Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAnext, sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie hohes Interesse an digitalen Medien
  • selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Servicebewusstsein
  • Flexibilität im Hinblick auf den Arbeitseinsatz sowie die Aufgabenstellungen

Idealerweise verfügen Sie zudem über Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit, Lösungsorientierung sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. 

Unser Angebot: 

  • Entgeltgruppe 9 b TVöD sowie eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Prämie, eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit einer weiteren Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-JobTicket bzw. Deutschlandticket oder zum NAH.SH-Jobticket, alternativ ein Zuschuss für privat gekaufte oder geleaste Fahrräder
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein sicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten 

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass schwerbehinderte Menschen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 2025_64 bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument bis zum 12.10.2025 an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal und Organisation, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden. 

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Leitung der Stadtbücherei, Frau Sausmikat (Tel. 04101/211-4401), zur Verfügung. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Hill vom Fachdienst Personal und Organisation (Tel. 04101/211-1209).

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen
Bibliotheken
Bibliotheksverzeichnis