Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Lesen ist Familiensache: FLC startet erstmals mit einer Teamvariante

Eltern, Kinder, größere und kleinere Geschwister aber auch Gleichaltrige und die Großeltern oder Lesepaten können sich seit diesem Jahr gemeinsam als Team beim FLC anmelden und zusammen Bücher lesen. Eine neu entwickelte Mappe kann nun als FLC-Logbuch genutzt werden. Dort erwarten die Teilnehmenden viele spannende neue Möglichkeiten der Rückmeldung zu den gelesenen Büchern.

Zum Start des FLC-Sommers 2025 gab es für die teilnehmenden Bibliotheken ein ganz besonderes Angebot: Sie konnten sich beim „Forum Lesen ist Familiensache“ auf die erweiterten Möglichkeiten der Leseförderung im Rahmen des FLC einstimmen. Die Referentin Simone Freiwald hatte viele neue Ideen, Anregungen und einen großen Schub Motivation für die Bibliotheken im Gepäck. Diese werden nun in den Sommerferien den Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen, die sich zum FLC in ihren Bibliotheken anmelden.

Durch die Team-Variante wird auf neuen Wegen die Lesemotivation der Kinder und Jugendlichen gefördert. Gemeinsames Lesen in der Familie, Gespräche mit Freund*innen oder Vorlesen und Hören von Geschichten haben sich als erfolgreiche Wege erwiesen, um aus den Kindern von heute die lesebegeisterten Erwachsenen von morgen werden zu lassen. Diese Chance möchte der FerienLeseClub (FLC) nutzen.

Weitere Informationen und die Liste der teilnehmenden Bibliotheken sind zu finden unter: www.ferienleseclub.de

Fotos © Philipp Tonn

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen
Bibliotheken
Bibliotheksverzeichnis