1. Internationaler Fahrbibliothekskongress in Polen


Vor sechs Jahren war Polen beim 1. Internationalen Fahrbibliothekskongress 2019 in Hannover zu Gast. Seitdem hat sich dort viel getan: Inzwischen fahren mehrere Fahrbibliotheken durchs Land – manchen ist vielleicht noch der kleine gelbe Wagen in Erinnerung, der 2023 in Cuxhaven dabei war.
In Anlehnung an die Kongresse hier im Land hat die Delegation aus Polen nun ihren ersten eigenen Internationalen Fahrbibliothekskongress abgehalten.
Das diesjährige Treffen in Gostyn bot ein buntes und dichtes Programm. Bibliothekar*innen aus Slowenien, Polen, Lettland, Deutschland, Portugal, Benin und Kroatien stellten ihre Projekte vor. Besonders bewegend waren die Berichte aus der Ukraine: Dort bringen Bücherbusse Hoffnung und Unterstützung in Kriegsgebiete, speziell für Veteranen.

Deutlich wurde, dass in allen Ländern Fahrbibliotheken heute weit mehr sind als mobile Ausleihstellen: Sie sind Kulturorte, die Lesefreude wecken und Medienkompetenz stärken – vor allem aber präsent vor Ort sind.
Neben den Vorträgen gab es am Freitagabend ein herzliches Get-Together in der Stadtbibliothek sowie am Samstag eine Rundfahrt durch Gostyn. Danach folgte das Bücherbuspicknick auf dem sich sechs Fahrzeuge präsentierten. Aus Deutschland waren rund zehn Vertreter*innen angereist.